DIZ-CURRICULUM: IMPLANTOLOGIE 1-10 (Kurs 1)

Kurs-Thema 1:
Diagnostik und Therapieplanung in der oralen Implantologie
Die Kurse eignen sich ausdrücklich sowohl für implantologische Einsteiger, die einen fundierten und zertifizierten Abschluss im Rahmen des Curriculums ablegen, als auch für langjährige Profis, die bei diesen Lerninhalten ihr Wissen auf höchstem Niveau halten und über die aktuellen implantologischen Entwicklungen in der Praxis informiert bleiben wollen.
Deshalb empfehlen wir Ihnen ausdrücklich die Kursreihe für alle Erfahrungsstufen und honorieren die Teilnahme mit jeweils 15 Fortbildungspunkten pro Veranstaltung.
DIZ-Curriculum:
PRAXISBEZOGEN – HOCHKARÄTIG – EFFIZIENT
DIZ-CURRICULUM: IMPLANTOLOGIE 1–10 (Kurs 2)

Kurs-Thema 2:
Perioimplantologie – ein synaptisches Behandlungskonzept
Die Kurse eignen sich ausdrücklich sowohl für implantologische Einsteiger, die einen fundierten und zertifizierten Abschluss im Rahmen des Curriculums ablegen, als auch für langjährige Profis, die bei diesen Lerninhalten ihr Wissen auf höchstem Niveau halten und über die aktuellen implantologischen Entwicklungen in der Praxis informiert bleiben wollen.
Deshalb empfehlen wir Ihnen ausdrücklich die Kursreihe für alle Erfahrungsstufen und honorieren die Teilnahme mit jeweils 15 Fortbildungspunkten
pro Veranstaltung.
DIZ-Curriculum:
PRAXISBEZOGEN – HOCHKARÄTIG – EFFIZIENT
DIZ-CURRICULUM: IMPLANTOLOGIE 1–10 (Kurs 3)

Kurs-Thema 3:
Implantatsysteme, Werkstoffe, Beschichtungen, Aufbereitungstechniken
Die Kurse eignen sich ausdrücklich sowohl für implantologische Einsteiger, die einen fundierten und zertifizierten Abschluss im Rahmen des Curriculums ablegen, als auch für langjährige Profis, die bei diesen Lerninhalten ihr Wissen auf höchstem Niveau halten und über die aktuellen implantologischen Entwicklungen in der Praxis informiert bleiben wollen.
Deshalb empfehlen wir Ihnen ausdrücklich die Kursreihe für alle Erfahrungsstufen und honorieren die Teilnahme mit jeweils 15 Fortbildungspunkten
pro Veranstaltung.
DIZ-Curriculum:
PRAXISBEZOGEN – HOCHKARÄTIG – EFFIZIENT
DIZ-CURRICULUM: IMPLANTOLOGIE 1–10 (Kurs 4)

Kurs-Thema 4:
Physiologie und Pathopyhsiologie des Knochens, Knochenersatz und Knochenaufbau
Die Kurse eignen sich ausdrücklich sowohl für implantologische Einsteiger, die einen fundierten und zertifizierten Abschluss im Rahmen des Curriculums ablegen, als auch für langjährige Profis, die bei diesen Lerninhalten ihr Wissen auf höchstem Niveau halten und über die aktuellen implantologischen Entwicklungen in der Praxis informiert bleiben wollen.
Deshalb empfehlen wir Ihnen ausdrücklich die Kursreihe für alle Erfahrungsstufen und honorieren die Teilnahme mit jeweils 15 Fortbildungspunkten pro Veranstaltung.
DIZ-Curriculum:
PRAXISBEZOGEN – HOCHKARÄTIG – EFFIZIENT
DIZ-CURRICULUM: IMPLANTOLOGIE 1–10 (Kurs 5)

Kurs-Thema 5:
Moderne Augmentationstechniken in der Implantologie (1+2)
Die Kurse eignen sich ausdrücklich sowohl für implantologische Einsteiger, die einen fundierten und zertifizierten Abschluss im Rahmen des Curriculums ablegen, als auch für langjährige Profis, die bei diesen Lerninhalten ihr Wissen auf höchstem Niveau halten und über die aktuellen implantologischen Entwicklungen in der Praxis informiert bleiben wollen.
Deshalb empfehlen wir Ihnen ausdrücklich die Kursreihe für alle Erfahrungsstufen und honorieren die Teilnahme mit jeweils 15 Fortbildungspunkten pro Veranstaltung.
DIZ-Curriculum:
PRAXISBEZOGEN – HOCHKARÄTIG – EFFIZIENT
DIZ-CURRICULUM: IMPLANTOLOGIE 1–10 (Kurs 6)

Kurs-Thema 6:
Prothetische Suprastrukturen, Aspekte der Biomechanik in der Implantatprothetik
Die Kurse eignen sich ausdrücklich sowohl für implantologische Einsteiger, die einen fundierten und zertifizierten Abschluss im Rahmen des Curriculums ablegen, als auch für langjährige Profis, die bei diesen Lerninhalten ihr Wissen auf höchstem Niveau halten und über die aktuellen implantologischen Entwicklungen in der Praxis informiert bleiben wollen.
Deshalb empfehlen wir Ihnen ausdrücklich die Kursreihe für alle Erfahrungsstufen und honorieren die Teilnahme mit jeweils 15 Fortbildungspunkten pro Veranstaltung.
DIZ-Curriculum:
PRAXISBEZOGEN – HOCHKARÄTIG – EFFIZIENT
DIZ-CURRICULUM: IMPLANTOLOGIE 1–10 (Kurs 7)

Kurs-Thema 7:
,,Beyond Osseointegration“ –
Implantatnachsorge, Periimplantitistherapie, Komplikationsmanagement (1+2)
Die Kurse eignen sich ausdrücklich sowohl für implantologische Einsteiger, die einen fundierten und zertifizierten Abschluss im Rahmen des Curriculums ablegen, als auch für langjährige Profis, die bei diesen Lerninhalten ihr Wissen auf höchstem Niveau halten und über die aktuellen implantologischen Entwicklungen in der Praxis informiert bleiben wollen.
Deshalb empfehlen wir Ihnen ausdrücklich die Kursreihe für alle Erfahrungsstufen und honorieren die Teilnahme mit jeweils 15 Fortbildungspunkten pro Veranstaltung.
DIZ-Curriculum:
PRAXISBEZOGEN – HOCHKARÄTIG – EFFIZIENT
DIZ-CURRICULUM: IMPLANTOLOGIE 1–10 (Kurs 8)

Kurs-Thema 8:
Weichgewebsmanagement in der zahnärztlichen Implantologie
Die Kurse eignen sich ausdrücklich sowohl für implantologische Einsteiger, die einen fundierten und zertifizierten Abschluss im Rahmen des Curriculums ablegen, als auch für langjährige Profis, die bei diesen Lerninhalten ihr Wissen auf höchstem Niveau halten und über die aktuellen implantologischen Entwicklungen in der Praxis informiert bleiben wollen.
Deshalb empfehlen wir Ihnen ausdrücklich die Kursreihe für alle Erfahrungsstufen und honorieren die Teilnahme mit jeweils 15 Fortbildungspunkten pro Veranstaltung.
DIZ-Curriculum:
PRAXISBEZOGEN – HOCHKARÄTIG – EFFIZIENT
DIZ-CURRICULUM: IMPLANTOLOGIE 1–10 (Kurs 9)

Kurs-Thema 9:
Anatomische Faktoren und Designmerkmale des Implantats für nachhaltigen Gewebeerhalt
Die Kurse eignen sich ausdrücklich sowohl für implantologische Einsteiger, die einen fundierten und zertifizierten Abschluss im Rahmen des Curriculums ablegen, als auch für langjährige Profis, die bei diesen Lerninhalten ihr Wissen auf höchstem Niveau halten und über die aktuellen implantologischen Entwicklungen in der Praxis informiert bleiben wollen.
Deshalb empfehlen wir Ihnen ausdrücklich die Kursreihe für alle Erfahrungsstufen und honorieren die Teilnahme mit jeweils 15 Fortbildungspunkten pro Veranstaltung.
DIZ-Curriculum:
PRAXISBEZOGEN – HOCHKARÄTIG – EFFIZIENT
DIZ-CURRICULUM: IMPLANTOLOGIE 1–10 (Kurs 10)

Kurs-Thema 10:
Digitale Implantologie: Was ist heute in der Praxis realisierbar?
Die Kurse eignen sich ausdrücklich sowohl für implantologische Einsteiger, die einen fundierten und zertifizierten Abschluss im Rahmen des Curriculums ablegen, als auch für langjährige Profis, die bei diesen Lerninhalten ihr Wissen auf höchstem Niveau halten und über die aktuellen implantologischen Entwicklungen in der Praxis informiert bleiben wollen.
Deshalb empfehlen wir Ihnen ausdrücklich die Kursreihe für alle Erfahrungsstufen und honorieren die Teilnahme mit jeweils 15 Fortbildungspunkten pro Veranstaltung.
DIZ-Curriculum:
PRAXISBEZOGEN – HOCHKARÄTIG – EFFIZIENT